Übersicht

Meldungen

Fritz-Bauer-Forum / SPD stimmt für Haltestellen-Umbenennung

Aus der Haltestelle Havkenscheider Straße soll die Haltestelle Fritz-Bauer-Forum werden. Darüber stimmt der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur in seiner Sitzung am 19. April ab. „Selbstverständlich stimmen auch wir für die Umbenennung“, sagt Christian Kalisch, Mitglied der SPD im Rat…

Christian Kalisch bewertet Haltestellenausbau

„23 Haltestellen hat die Stadt im vergangenen Jahr barrierefrei ausgebaut“, freut sich Christian Kalisch, Mitglied der SPD im Rat im Mobilitätsausschuss. Kalisch, der auch Mitglied in der Arbeitsgruppe Inklusion ist, erklärt: „Jede Haltestelle mehr, die barrierefrei ausgebaut wird, ist ein…

Car-Posing / SPD unzufrieden mit Verwaltungsantwort

Trotz der ausfahrbaren Poller in der Brüderstraße ist Car-Posing in Bochum immer noch ein Thema. „Leider haben die Poller das Problem nicht gelöst“, sagt Christian Kalisch. „Das Problem hat sich dadurch nur verlagert“, erklärt das Mitglied der SPD…

Bericht der aus der Ratssitzung vom 21. Juni 2022

An dem letzten Dienstag vor den Sommerferien kam erneut der Rat der Stadt Bochum zusammen, um in seiner letzten Sitzung vor der sitzungsfreien Sommerzeit noch einiges zu beraten, diskutieren und zu entscheiden.  Im Mittelpunkt der Diskussionen stand das Haus…

Bericht aus der Ratssitzung vom 05. Mai 2022

Die Sitzung des Rates am 05. Mai war etwas anders als sonst, denn sie wurde erstmalig nicht von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, sondern gemeinsam von den Bürgermeisterinnen und dem Bürgermeister der Stadt geleitet. Trotzdem standen einige Entscheidungen an über die ich…

Bericht aus der Ratssitzung vom 03. März 2022

Am 03. März 2022 kam – pandemiebedingt – der Rat der Stadt Bochum erstmalig in diesem Jahr zusammen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnete die Sitzung mit einem Blick auf die aktuelle Lage in der Ukraine und Bochums Partnerstadt Donezk. Mit der…

Werner Marktplatz wird neugestaltet

Rund um den Werner Marktplatz hat sich im vergangenen Jahr schon einiges geändert. Der Stadtteilladen neben dem Amtshaus wurde saniert und neu eröffnet, der Entenpark wird zurzeit neugestaltet und die Aufenthaltsqualität im Quartier „Werner Heide“ wird durch Umbaumaßnahmen verbessert. Grund…

SPD beantragt sicheren Radweg

„Für Radfahrer ist der Bochumer Osten nicht sonderlich gut angebunden. Die direkte Verbindung zwischen Innenstadt und dem Bochumer Osten wäre die Wittener Straße. Da zeigt sich trotz Radwege-Erneuerung ein Problem, welches wir beheben wollen“, sagt Christian Kalisch, Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur.

Bericht der ersten Ratssitzung vom 19. November 2020

Am Donnerstag, 19. November 2020 fand die erste Sitzung des Rates der Stadt Bochum in der neuen Legislaturperiode statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde Thomas Eiskirch ins Amt des Oberbürgermeisters eingeführt sowie alle Ratsmitglieder vereidigt. Anschließend standen unter anderem folgende…

Vielen Dank! Mit 39,85% gewählt

Bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 wurde ich im Wahlkreis Bochum-Werne direkt in den Rat der Stadt Bochum gewählt. Dabei habe ich mit 39,85% ein sensationelles Ergebnis eingefahren – übrigens eines der besten Ergebnisse in Bochum! Ich bedanke mich über das…

Sport, Freizeit und Bewegung im Bochumer Osten

Unser Bezirk Bochum Ost verfügt über ein großes Angebot an Sport- und Freizeitstätten. Mit zehn Sportplatzanlagen für Fußball und Leichtathletik, einem Baseballfeld, einem Hallenfreibad (Ostbad), einem Freibad (Werne), einem Boule-Platz, der Bundesliga-Bahnengolfanlage, einer Outdoor Hindernissportanlage und vielem mehr ist der…

„Netz 2020“: zuverlässig, schnell und vernetzt

Der Nahverkehrsplan „Netz 2020“ der Bogestra sorgt für eine zuverlässige, schnelle und vernetzte Mobilität bei uns in Bochum. Neue Verbindungen bewirken, dass viele Verkehrsteilnehmer auf den ÖPNV umsteigen. Kürzere Taktzeiten, günstigere Verbindungen und zusätzliche Fahrten, z.B. in den Morgenstunden an…

Stadtteilmanagement lädt zur Online-Beteiligung ein

Die Parkanlagen in Bochum Werne bieten mit dem Spielplatz, den Rasenflächen, dem bedeutendem Baumbestand und dem Ententeich Naherholung für Jung und Alt. Beide Parks sollen im Rahmen des Programms Soziale Stadt WLAB attraktiver gestaltet werden. Neben einer ersten Bürgerwerkstatt, die…

Termine