„Netz 2020“: zuverlässig, schnell und vernetzt

Der Nahverkehrsplan „Netz 2020“ der Bogestra sorgt für eine zuverlässige, schnelle und vernetzte Mobilität bei uns in Bochum. Neue Verbindungen bewirken, dass viele Verkehrsteilnehmer auf den ÖPNV umsteigen. Kürzere Taktzeiten, günstigere Verbindungen und zusätzliche Fahrten, z.B. in den Morgenstunden an Schulen, tragen dazu bei, dass jede*r schnell und unkompliziert ans Ziel kommt. So kommt man neuerdings auf direktem Weg beispielsweise von Wattenscheid nach Langendreer oder von Weitmar nach Riemke.

Aber auch Werne profitiert vom neuen Netz: Die Linien 345/355 bedienen der Stadtteil jeweils alle 30 Minuten, so entsteht ein 15-Minuten-Takt Richtung Innenstadt oder S-Bahnhof Langendreer West, die neue Linie 379 verbindet Werne mit dem Ruhrpark und Langendreer Markt, mit der Linie 370 kommt man aus Werne nun alle 30 Minuten zur Ruhr-Universität und nach Stiepel und mit der neuen Linie der 364 sogar bis nach Castrop-Rauxel.
Zwar wurde das Netz auf Anregung der SPD Bochum noch einmal verbessert, aber auch mir ist bekannt, dass das Netz an der einen oder anderen Stelle noch einmal verbessert werden muss! 
Deshalb bleiben wir dran und verbessern das Netz, an Stellen, an denen es möglich ist, kontinuierlich.

Die SPD in Bochum tritt dafür ein, dass das Angebot noch attraktiver wird: ein dichteres Liniennetz, bessere Anschlüsse und kürzere Taktzeiten müssen dabei in den Fokus genommen werden – auch über Stadtgrenzen hinaus. Das Land NRW muss dafür endlich mehr finanzielle Mittel zur Verfügung stellen. Die Tickets müssen günstiger und deren Kauf einfacher werden. Für die SPD Bochum steht fest: eine Mobilitätswende kann nur durch das 365€-Jahresticket und ein Familienticket geschehen – dafür setzen wir uns ein. Und Wien zeigt, dass das gelingen kann, die Zahl der Abonnenten eines Jahrestickets haben sich mehr als verdoppelt. 39% aller Wege werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt, lediglich 27% mit dem Auto. Auch für Bochum und das Ruhrgebiet könnte ein 365€-Jahresticket die Möglichkeit sein, die vollen Straßen zu entlasten.
Des Weiteren fordert die SPD Bochum, dass die Nutzung des ÖPNV im Ruhrgebiet bis zum 14. Lebensjahr komplett kostenfrei sein soll. Mit uns kann die Mobilitätswende gelingen.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.